Am Donnerstag, 23. Juni 2022, ab 16 Uhr war es soweit – die Graduierungsfeier des Bachelorstudiengangs Psychosoziale Interventionen der Bertha von Suttner Privatuniversität fand im Festsaal des Campus St. Pölten statt.
In Kooperation mit ORTE Architekturnetzwerk NÖ haben wir als Teil dieser Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 2021/22 der Rolle der Architektur in der Bildung nachgespürt.
Ende April empfängt die Bertha von Suttner Privatuniversität den Lionsclub St. Pölten und präsentiert den innovativen „Campus der Zukunft“, die moderne offene Suttneruni und ihre aktuellen Forschungsprojekte.
Am 20. Mai bietet die große Eröffnungsfeier des Campus St. Pölten ein buntes Programm für Jung und Alt.
Das Campus Opening findet gemeinsam mit der Langen Nacht der Forschung bei freiem Eintritt statt.
Die Bertha von Suttner Privatuniversität zeigt, dass Forschung nicht immer im Labor stattfinden muss, vor allem wenn man sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzt.
Die Suttneruni informierte über ihre berufsbegleitenden Studiengänge in den Bereichen Psychotherapie, Soziales, Pädagogik, Digitalisierung und Wirtschaft.
Im Geiste unserer Namenspatronin, der internationalen Friedensaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, sagen wir auch jetzt und für die Zukunft: „Die Waffen nieder!“.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen und den neu gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung informieren wir euch über die geänderten Rahmenbedingungen für einen Aufenthalt am Campus St. Pölten.
In vier kostenfreien Webinaren von April bis Juni werden verschiedene Aspekte der neuen Arbeitswelt und der Zukunft der Organisationsentwicklung beleuchtet.