Studieninhalte
BACHELORSTUDIENGANG Soziale Arbeit
Studieninhalte
Studierende befassen sich mit den Praxis- und Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit, also mit den Bedürfnissen und dem sozialen Leben Einzelner, Gruppen, familiärer Verbunde, sowie mit Gemeinden, Regionen und Organisationen. Methoden, Verfahren und Techniken der Gesprächsführung und der (Selbst-)Reflexion, der Ziel- und Interventionsplanung und der Organisationsgestaltung stehen im Fokus. Beratung, Organisation von Hilfen und Krisenintervention sowie das Verfassen von facheinschlägigen Gutachten und Forschungsexpertisen bilden weitere Schwerpunkte dieses Universitätsstudiums.
Studienprogrammleiterin Dr. Manuela Brandstetter informiert über Studieninhalte, Karrierechancen und die Verzahnung von Theorie und Praxis.
Curriculum
Modulbeschreibung
Semesterplan
Kontakt

Interessent*innen- und Studierendenbetreuung
Michaela Mauer
+43 676 847 22 88 07