Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hauptnavigation
Universität
Mehrwert
Team
Bertha von Suttner
Stimmen zur Suttneruni
Studierende und Absolvent*innen
Organisation
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Interessensvertretungen
Gleichstellung
Mag. Margot Bacher, BA
Ombudsstelle
Studienrichtungsvertretung
Freunde und Förderer
Internationales
Studium
Psychotherapie
Psychotherapeut*in werden
Psychosoziale Interventionen, BA
Studieninhalte
Karrierechancen
Bewerbung
Quereinstieg mit Propädeutikum
Psychotherapie, MA
Studieninhalte
Karrierechancen
Bewerbung
Psychotherapie mit Schwerpunkt Fachspezifikum, ULG
Wahlfach Integrative Gestalttherapie
Studieninhalte
Wahlfach Integrative Therapie
Studieninhalte
Wahlfach Psychodrama
Studieninhalte
Karrierechancen
Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
Aufnahmeverfahren
Propädeutikum
Fachspezifika
Dynamische Gruppenpsychotherapie
Existenzanalyse
Gruppenpsychoanalyse / psychoanalytische Psychotherapie
Personzentrierte Psychotherapie beim VRP
Personzentrierte Psychotherapie bei APG•IPS
Systemische Familientherapie
Transaktionsanalytische Psychotherapie
Upgrade für Therapeut*innen
Soziales
Soziale Arbeit
Studieninhalte
Karrierechancen
Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
Aufnahmeverfahren
Pädagogik
Was ist Inklusion
Inklusive Pädagogik
Studieninhalte
Karrierechancen
Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
Aufnahmeverfahren
Transformatives Inklusionsmanagement
Studieninhalte
Karrierechancen
Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
Aufnahmeverfahren
Digitalisierung
Digitaler Humanismus
Wirtschaft
Organisationsentwicklung
Studieninhalte
Die Krise als Chance
Karrierechancen
Bewerbung
Aufnahmeverfahren
Zugangsvoraussetzungen
Downloadcenter
Unikalender
Berufsbegleitend studieren
Studieren ohne Matura
Finanzierung und Förderung
Zulassungsvoraussetzungen
Forschung
Forschungskonzept
Themenschwerpunkte
Forschungsprojekte
Neuerscheinungen
2019-2021
Campus
Studienservices
Campus und Study Center
Anreise & Parken
Bibliothek
Mensa
Barrierefreiheit
Eltern-Kind-Raum
Wohnen
Sport & Freizeit
Aktuelles
Events
News
Presse
Pressedownloads
A
A
A
Startseite
Portfolio
ENGLISH
DEUTSCH
Kontakt
Research
Forschungsaktivitäten
Moritz Meister, MSc
Dokumente/Publikationen
Artikel
Digitale Dispositive psychischer Gesundheit (Autor*in)
2021
Sonstige Veröffentlichungen
Blog-Post: Want to get SuperBetter? Eine Resilienz-App unter der Lupe (Autor*in)
2022
Über die "Eingriffe ins Kinderzimmer" (Textbeitrag)
2021
Ausstellungskatalog Transparent Festival (Redaktion, Textbeitrag)
2018
Forschung und Projekte
Portfolio/Showroom (Projektpartner*in)
2021
Preise und Förderungen
#YouthMediaLife Boost Grant 2021 (Preisträger*in)
2021
#YouthMediaLife Seed Grant 2020 (Preisträger*in)
2020
Fellowships und Gastaufenthalte
Leistungsstipendium 2019/20 (Preisträger*in)
2020
Leistungsstipendium 2018/19 (Preisträger*in)
2019
Lehrprojekte & externe Lehre
Lehrprojekte & externe Lehre
Invited Talk: Walkthrough Method (Vortragende*r)
2022
Konferenzen & Symposien
Medienverbundenheit des Wissens (Vortragende*r)
2021
Quantifizierte Kritik (Vortragende*r)
2021
VASOM 2021 AG Dokumentarische Film- & Videointerpretation (Teilnahme)
2021
VASOM 2021 Materialbeitrag AG Dokumentarische Methode (Beitrag)
2021
VASOM 2020 AG Tiefenhermeneutik (Teilnahme)
2020
Konferenzbeiträge
GFM Jahrestagung 2021 (Teilnahme)
2021
Gemeinsame Jahrestagung der GTG und GWMT (Teilnahme)
2021
Präsentation 'Mali' #YouthMediaLife 2021 (Vortragende*r)
2021
Funktionen & Tätigkeiten
Mitgliedschaften
Senat der Bertha von Suttner Privatuniversität (Gremienarbeit/Senat, Mitgliedschaft)
2022–2025
Forschungsplattform Mediatised Lifeworlds (#YML) (Mitgliedschaft)
Institut für Kulturpsychologie und qualitative Sozialforschung (IKUS) (Mitgliedschaft)
Vienna Doctoral School in Cognition, Behavior and Neuroscience (VDS CoBeNe) (Mitgliedschaft)
Film/Video
'Mali' - aufgezeichnete Präsentation (Vortragende*r)
2021
Lebenslauf
NACH OBEN