Zugangsvoraussetzungen
Masterstudiengang Transformatives Inklusionsmanagement
Zugangsvoraussetzungen
Die Zulassung zum Universitätslehrgang an der Bertha von Suttner Privatuniversität setzt den Abschluss
- eines abgeschlossenen österreichischen Hochschulstudiums oder
- ein nach Maßgabe ausländischer Studienvorschriften abgeschlossenes gleichwertiges Hochschulstudium oder
- eine Voraussetzung wie folgt, wenn damit eine dem Abs. 1 oder 2 gleichzuhaltende Qualifikation erreicht wird:
- allgemeine Universitätsreife und mindestens 3 Jahre lehrgangsrelevante Berufserfahrung
- bei fehlender allgemeiner Universitätsreife mindestens 8 Jahre lehrgangsrelevante Berufserfahrung
voraus. Aus- und Weiterbildungszeiten können berücksichtigt werden.
Die Zulassung zu einem Masterstudium an der Bertha von Suttner Privatuniversität setzt den Abschluss
- eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder
- eines fachlich in Frage kommenden Diplomstudiums oder
- eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung voraus.
Sprachnachweis
Die Zulassung zum Studium erfordert den Nachweis der Kenntnisse der deutschen Sprache, die mindestens dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entspricht.
Details zum erforderlichen Nachweis finden Sie im Download-Dokument:
Kontakt

Mag. Margot Bacher, BA
Interessent*innen- und Studierendenbetreuung
+43 676 847 22 88 06